Eine Kundin erklärte mir Sie habe eine alte Domain die in der Google Ergebnisliste ganz oben auftaucht, wenn man nach ihr suche. Aktuell leitet die alte Domain auf die neue Domain um.
Sie möchte aber das die neue Domain ganz oben steht und was sie dafür tun müsse.
Um URL s zu blockieren gibt es lt. Google drei verschiedene Möglichkeiten:
robots.txt-Dateien
Diese Datei wird ins Stammverzeichnis des Webservers gelegt. Sie steuert die Crawling Zugriffe der Suchmaschinen. Ebenfalls verhindert diese, dass Bilddateien in den Suchergebnissen auftauchen. Diese Methode verhindert leider nicht, dass die Urls z.B. per Link von anderen Seiten indexiert. Deswegen empfehle ich die anderen Methoden, um sicherzugehen, dass die URLs nicht mehr in der Suchmaschinenergebnisse angezeigt werden.
Weitere Informationen auch zum erstellen dieser Datei: Google Robots.txt
Meta-Tags
Die Meta-Tags werden im <head>Bereich der HTML Dateien auf dem Server definiert. Mit dem Meta-Tag „noindex“ sorgen Sie dafür, dass eine Seite in der Google-Suche erscheint. Um zu verhindern, dass die Web-Crawler der gängigsten Suchmaschinen eine Seite indexieren, platzieren Sie folgendes Meta-Tag in den Bereich <head>auf Ihrer HTML- Seite:
<meta name="robots" content="noindex">
Quelle: Google Meta-Tag noindex
Passwortschutz für Webserverdateien
Mit Hilfe eines Passwortschutzes über die .httaccess Datei auf Ihrem Webserver können Sie verhindern, dass vertrauliche oder private Daten von Google oder anderen Suchmaschinen indexiert werden.
1und1 zeigt wie Sie so einen Passwortschutz mit .httaccess Datei anlegen können.